Der Theorie-Praxis-Transfer von universitärem Wissen zu wissenschaftsbasierter schulischer Handlungspraxis ist innerhalb des Lehramtsstudiums „LehramtPLUS“ der KU von besonderer Bedeutung. Es ist ein zentraler Baustein der Lehrerbildung an der KU, um angehenden Lehrerinnen und Lehrern den Erwerb professioneller Kompetenzen zu ermöglichen, die sie bestmöglich auf die schulische Realität in einer immer komplexeren Gesellschaft vorbereiten.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die diesbezüglichen Projekte und Aktivitäten der lehrerbildenden Lehrstühle und Professuren an der KU. Einen weiteren Theorie-Praxis-Baustein bietet das fachdidaktische Pflichtmodul LehramtPRO. Es ist ein profilbildendes Element im Lehramtsstudium, da es als Pflichtmodul von allen Lehramtsstudierenden besucht werden muss.
- die Seite befindet sich im Aufbau -