Die Veranstaltungsreihe „KUtopia“ setzt sich mit utopischem Denken und dem Wechsel von Perspektiven im Alltag auseinander. Im Zentrum der Reihe steht das Ende des 19. Jahrhunderts erschienene Buch „Flächenland“ von Edwin A. Abbott. Die Novelle reiht sich ein in die Geschichte des utopischen Denkens. Sie ist eine abstrahierende Gesellschaftsutopie, spielt mit Raumvorstellungen und Perspektiven, um neue und gänzlich fremde Räume des Denkens zu eröffnen.
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, virtuell von Ort zu Ort zu spazieren, um dabei Neues über die Baugeschichte Eichstätts zu lernen und wie aus Gebäuden utopische Lernorte werden.
Interessierte, die sich inhaltlich aktiv in die Veranstaltung einbringen möchten, können sich per E-Mail anmelden unter: transfer(at)ku.de
Interessierte, die der Veranstaltung ohne aktive Beteiligung folgen möchten, können diese live auf am dem YouTube-Kanal von KU.Impact oder über Facebook verfolgen: http://www.facebook.com/events/269744327559360/